Mittwoch, 6. August 2025

Schnäppchenjagd im Bürgerhaus

Happy Birthday!
Zum 10. Mal hatte man im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“ ausreichend Gelegenheit zum Trödeln. ,„Miteinander und Füreinander“, beschrieb es Anja Steller und fügte hinzu, dass man mit dieser Veranstaltung einen Teil dazu beitrage, um das Quartier Vogelsang aufzuwerten und lebendiger zu gestalten. Klein aber fein, alljährlich jedoch ein Muss für alle Schnäpp-chenjäger.
 
Was sich bei rund 30 Anbieterinnen und An-bietern auf den Ti-schen häufte war farbenfroh und bunt. Ein bunter Mix an Wa-ren aller Art, titulierte es die Quartiersmana-gerin beim Blick in die Runde. „Playmobil, CD’s, Bücher, Klei-dung, Krimskrams, Raritäten – hier kommt man voll auf seine Kosten.“ Für die Besucherinnen und Besucher die besten Voraussetzungen, um das eine oder andere interessante Schnäppchen zu machen oder vielleicht eine lang gesuchte Rarität zu ergattern. 
Ob im Saal, draußen an den Pavillons oder an den eigens mitgebrachten Tapeziertischen, überall herrschte ein buntes Treiben und Feilschen. Für die Anbieterinnen und Anbieter, einige von ihnen waren übrigens schon des Öfteren dabei, ging es in erster Linie um Nachhaltigkeit. „Warum sollte man ausrangierte Dinge wegwerfen, wenn andere Menschen daran ihre Freude haben“, sagte eine Teilnehmerin und machte damit auf eine gewisse Art deutlich, dass es immens wichtig sei, sich effektiv und mit Spaß für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu engagieren.
 
Neben dem Trödeln in herrlicher Umgebung kam das leibliche Wohl natürlich nicht zu kurz. Die Kameradin-nen und Kameraden vom Löschzug II der Feuerwehr Gevelsberg kredenzten Bratwurst und Currywurst im Brötchen, das Team vom Bürgerhaus ver-kaufte indes Getränke und Kuchen, die von den Teilnehmenden der Veranstaltung gespendet wurden. Es sei einfach toll, wenn viele Nachbarinnen und Nachbarn sowie Flohmarktfreundinnen und -freunde aus dem Stadtteil und der Umgebung für ihre persönliche Schnäppchenjagd zusammen kämen, resümierte Anja Steller und strahlte all die freundlichen Händler, die zufriedenen Kunden und deren ungezwungene Gespräche untereinander beobachten zu können.                                         André Sicks