Dienstag, 5. August 2025

Der Vogelsang ist eine große Familie

Das Bürgerfest im Breddepark –
eine Veranstaltung vom SPD-Ortsverein Vogelsang, die seit Jahrzehnten einen festen Platz im Gevelsberger Veranstaltungskalender hat. Hierzu sind alle auf´s herzlichste eingeladen, um ein geselliges Miteinander zu erleben. Fragte man die Gäste vor Ort nach ihrer Meinung, dann sprachen sie von einem Tag der Gemütlichkeit und des Beisammenseins mit vielen Plaudereien. Worte, die den Ortsverein glücklich stimmten und erkennen ließen, wie wichtig es doch ist Gemeinschaft zu fördern und Raum für Gespräche und Genuss zu schaffen.
 
Traditionell wurde das Bürgerfest mit einem Gottesdienst der Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg „einge-läutet“. Auf Grund der heftigen Regenfälle in den Tagen zuvor und der nassen Wiese im Breddepark wurde dieser allerdings nicht unter freiem Himmel, sondern im Bürger-haus „Alte Johanneskirche“ gefeiert. Pfarrer Thomas Weber stellte dabei „Die Kraft des Glaubens“ in den Mittelpunkt. Zu allen Zeiten, so sagte er, hätten die Menschen, die auf Gott vertrauen, erleben können, dass Gott sie niemals alleine lässt. Immer wieder würde man erfahren, dass wer glaubt, eine innere Stärke, eine Quelle der Hoffnung und Zuversicht erfahre. „Im Alltag sowie in allen Lebenslagen.“ Wobei der Gevelsberger Olympiapfarrer den Blick aufs hier und jetzt lenkte, auf die Zeit, in der die politischen Spannungen, Kriege und soziale Ungerechtigkeiten schier unüberwindbare Gräben ziehen würden. Weber betonte, dass der Glaube aus der Kraft des Geistes Christi lebe und alles andere als altmodisch sei. In dem Gottesdienst, den der Posaunenchor Berge musikalisch gestaltete, wurde auch der Kirchenmusiker Helge Metzner verabschiedet, der ab Anfang September eine neue Stelle in der Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau antritt und mit seiner Familie Gevelsberg in Richtung Groß-Umstadt verlässt. 

Im Anschluss zogen alle dann weiter in die grüne Lunge des Quartiers, die sich zwischenzeitlich zu einer Oase des Vergnügens verwandelt hatte. Bei kühlen Getränken, köstlichem Bratwürstchen, einer Auswahl an verschie-denen Salaten und frisch zubereiteten Waffel konnte nach Herzenslust geschlemmt und getratscht, geschwätzt und gelacht werden. Man fand ausreichend Gelegenheit, um sich zum Beispiel mit der stellvertretende Bürgermeisterin und stellvertretende Vorsitzende der SPD Gevelsberg Sonja Dehn, dem SPD-Landratskandidaten Jan-Christoph Schaberick sowie den Wahlkreiskandidaten Majid Iqbal, Rita Sistermann und Ralf Terjung über aktuelle, Themen auszutauschen oder knüpfte hier und da neue Kontakte.
„Solch ein Fest ist immer wieder eine gute Gelegenheit um alte Freunde und Bekannte wiederzusehen,
in entspannter Atmosphäre nette Leute kennen-zulernen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu schließen“, brachte es der Ortsvereins-Vorsitzende Ralf Terjung auf den Punkt. Dem Ortsverein lag es aber auch es am Herzen, dass man den Kindern aus dem Quartier mit dieser Veranstaltung eine wenig Freude bereitete. Auf einer großen Hüpfburg konnten sie nicht nur toben, an einem Schminktisch bekamen sie zudem auch noch die Gelegenheit, sich in Superhelden oder Fabelwesen verwandeln zu lassen. Action und Kreativität pur, an deren Ende die strahlenden Gesichter der Mädchen und Jungen Bände sprachen.                                                                                                                      André Sicks