Mittwoch, 6. August 2025

Engelbert- und Stadtführung im Dorf am 15. August

Sie wollten schon immer einmal etwas mehr über die Geschichte unserer Stadt erfahren
oder sind auf der Suche nach etwas Ablenkung? Sind Sie neu in Gevelsberg und möchten Ihre neue Heimat kennenlernen?

Im Rahmen des Engelbertjahres, das die Stadt Gevelsberg anlässlich des 800-jährigen Todestages von Erzbischof Engelbert I. von Köln feiert, bietet die Stadt Gevelsberg sieben kostenfreie Rundgänge an. 
Der nächste Rundgang findet statt am 15. August um 16:00 Uhr. Ort des Geschehens ist das „Dorf“, also unweit der Stelle an der Engelbert zu Tode kam. Wie es dazu kam und wie dieser Tod zur Gründung der Stadt Gevelsberg führte, will Jürgen Taake bei kurzen Spaziergängen durch das „Dorf" und mit einem bebilderten Vortrag in der alten Kornbrennerei erläutern. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung. 

1225 – Mord verjährt nicht! 
In der Elberfelder Straße lässt sich im Garten hinter der Hausnummer 13, wo einst der berüchtigte Hohlweg verlief, heute eine Metallskulptur des reitenden Erzbischof Engelbert I. von Köln entdecken. 

Es sind noch Restplätze verfügbar, weshalb sich eine zügige Anmeldung empfiehlt. Über die Möglichkeit zur Teilnahme entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Bitte senden Sie ihre Anmeldung bis zum 13. August 2025 an 

Auf der Internetseite der Stadt Gevelsberg finden sich Informationen zu allen Projekten des Engelbertjahrs und den weiteren Terminen für die Engelbertrundgänge unter 
Stadt Gevelsberg