Donnerstag, 21. August 2025

Kinobesucher können auf dem „Salzpfad“ wandern

Das Seniorenkino vom VdK Gevelsberg,
dem AWO-Ortsverein Gevelsberg und dem filmriss kino ist ein wunderbares Projekt, an dem alle älteren Mitmenschen teilnehmen können und sollten. Am 5. September 2023 feierte die Veranstaltungsreihe, nach einer dreijährigen Pause, mit dem Film „Ein Mann namens Otto" ihr Comeback. Von diesem Moment an wurde es im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Selbstläufer. Den Veranstaltern gelang es sehr schnell, jeden ersten Dienstag im Monat älteren Mitmenschen die Möglichkeit zu bieten, einfach mal wieder ins Kino zu gehen, in entspannter Atmosphäre nette Leute kennenzulernen und dabei neue Freundschaften zu schließen. Frei dem Motto „Gemeinsam statt einsam“. Von Monat zu Monat steigerte sich die Besucherzahl, so dass man binnen kürzester Zeit neben dem ersten Dienstag im Monat zusätzlich auch noch den Mittwoch als Vorstel-lungstermin anberaumte. „Wir sind total begeistert, wie viele ältere Mitmenschen ihren Weg in die Rosendahler Straße finden“, freuen sich die Verantwortlichen.
 
War es anfangs noch ein wenig zurückhaltend mit den Besuchern beim Seniorenkino, entwickelte sich die Veranstaltungsreihe binnen kürzester Zeit jedoch zu einem echten Publikumsmagneten.
 
Fast auf den Tag genau am 2. September 2025 (sowie am 3. September), geht das Seniorenkino nun ins dritte Jahr und lädt interessierten Kinofreundinnen und -freunde zu einer cineastischen Wanderung ein. Ab 15:00 Uhr steht nämlich der Film „Der Salzpfad“ auf dem Spielplan. Eine wahre Ge-schichte, die von einem älteren Ehepaar erzählt, das entlang der britischen Küste wandert. Nicht etwa weil es sie dazu treibt, sondern weil sie in ihrer Obdachlosigkeit gar keine andere Wahl mehr haben. Und ein Leben im Zelt ist schließlich umsonst! Der Film konzentriert sich einzig und allein auf das Echte, auf die Ängste und Sorgen, auf die Erschöpfung, aber auch auf die Hoffnung, die sich für die beiden Hauptdarsteller durch ein paar überraschend schöne Begegnungen sowie dem majestätischen Anblick der Landschaft ergeben. „Der Salzpfad“ ist ein emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie zugleich, das man keinesfalls verpassen sollte. 

Der Eintrittspreis liegt bei acht Euro. Am Ende der Vorstellung können die Besucher auch diesmal wieder aus drei Filmen, mittels einer Bewertungskugel, ihren Favoriten für den Monat Oktober wählen. 
Karten können online über die filmriss-Website www.filmrisskino.de bestellt oder während der regulären Öffnungszeiten (30 Minuten vor einer Filmvorstellung, 60 Minuten vor einer Bühnenveranstaltung) sowie am Tag der Veranstaltung selbst an der Kinokasse erworben werden. Hierzu sei gesagt, und darauf möchten die Veranstalter noch einmal hinweisen, werde es keine freie Platzwahl mehr geben.                                           André Sicks