hat eine neue Podologie in der
Haßlinghauser Straße 16 eröffnet, in der kranke und gesunde Füße
gut aufgehoben sind. Die Podologin Merih Streck und ihre zwei
Mitarbeiterinnen bieten ihren Kundinnen und Kunden dort ab sofort
eine zielgerichtete, therapeutische, rehabilitative und pflegerische
Behandlung für Füße und Nägel an. Ganz egal ob diese auf einer
medizinischen oder kosmetischen Basis beruht.
Ein
breites Leistungs-spektrum, das die fundierte Ausbildung von Merih
Streck erkennen lässt. Nach
vielen Jahren der Tätigkeit als Speditionskauffrau, so berichtete
sie, „wollte sie eine neue berufliche Herausforderung angehen. Mir
war klar, dass ich einen weiteren Beruf erlernen wollte, der mich
handwerklich fordert und Menschen hilft.“ Über Gespräche mit
verschiedenen Ärzten erkannte sie, dass der Bedarf an gut
ausgebildeten Podologen in der Region groß sei. „Somit habe ich
nach der Ausbildung zur Fachfußpflegerin auch die Ausbildung zur
staatlich anerkannten Podologin erfolgreich absolviert.
Im
April 2022 eröffnete Merih
Streck
in Ennepetal ihre erste Podologie-Praxis, die sie seit September 2023
gemeinsam mit Ellen Schieffer und fünf Angestellten betreibt. Dass
sie nun eine weitere Praxis in Gevelsberg ansiedelte, dazu sagte
Merih Streck: „Als
Gevelsbergerin war es immer mein Ziel und eine Herzensangelegenheit
auch für Gevelsbergerinnen und Gevelsberger ein entsprechendes
Leistungsangebot zu schaffen und mein Behandlungsangebot zu
erweitern. Nun hat sich die Gelegenheit ergeben.“ Zahlreiche
interessierte Besucher nutzten diese ebenfalls und besichtigten zur
Eröffnung die modernen, hellen Praxisräume und informierten sich
über das umfangreiche Leistungsspektrum. Das freundliche Team
präsentierte seinen Gästen die verschiedenen Behandlungsangebote
der „Praxis am Timpen“. Schwerpunkte
sind unter anderem die podologische Komplex-behandlung, sowie die
innovative Spangentherapie. „Alle Behandlungen werden von uns
mit höchster Sorgfalt und unter strikter Einhaltung der hygienischen
Anforderungen durchgeführt“ erklärte Merih Streck, die sich
darüber hinaus weiter fortgebildet und die NiSV Zulassung zur
Anwendung von Strahlengeräten im September 24 erhalten hat.
Somit bietet
sie nun in der „Praxis am Timpen“ auch kosmetische Behandlungen
zur dauerhaften Haarentfernung mit einem
Hochleistungs-diodenlaser an. Auf die Frage, worum es dabei genau
geht, da erläuterte sie, dass man bei der Haarentfernung mit solch
einem Hochleistungs-Diodenlaser die Energie des Lichts nutzt, um das
Nachwachsen der Haare zu verhindern. „Dabei muss das Licht mehrere
Millimeter in die Haut eindringen, um auch die Haarwurzel zu
erreichen.“
Schon
der moderne,
helle Empfangsbereich lässt die Kundinnen und Kunden eine angenehme
Atmosphäre
verspüren, wie Bürgermeister Claus Jacobi direkt feststellte, als
er Merih
Streck und ihrem Team persönlich zur Eröffnung gratulierte.
Neben
dem fachlichen Austausch sorgte insbesondere auch die familiäre
Atmosphäre bei der Eröffnung für eine angenehme Stimmung. „Wir
freuen uns, ein Teil von Gevelsberg zu sein und die Gesundheit und
das Wohlbefinden unserer Patienten mit unserer Arbeit zu
fördern“, sagte die Podologin und zeigte sich erfreut
darüber, dass auch Bürgermeister Claus Jacobi mit seiner Familie
kurz vorbeischaute und persönlich ein paar „blumige“ Grüße
überbrachte. Jacobi sah es als eine Bereicherung an, dass sich
ein neuer Gewerbebetrieb in der Stadt angesiedelt hätte. Er sei
überzeugt, so sagte er, dass die „Praxis am Timpen“ mit
Sicherheit sehr gut angenommen würde. „Wenn ich sehe, was jetzt
schon hier los ist, dann werden sie auf großen Zuspruch stoßen.“ André Sicks