Dienstag, 18. März 2025

Büchertrödel ließ Leserherzen höher schlagen

Trödeln in der Stadtbücherei –
ein beliebtes Vergnügen für kleine und große Leser. Einfach mal ein Buch aufschlagen und sich von der darin gedruckten Literatur in seinen Bann ziehen zu lassen machte riesigen Spaß. Viele Besucher schlenderten an den Tischen entlang, ohne sich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht zu haben, welches Buch es eigentlich sein soll. Ob Kinder- und Jugendbücher, Sachliteratur, Kochbücher, Krimis, Fantasy, Beststeller, Klassiker oder Reiseführer – am Ende fand jeder Lesefreund etwas Passendes für sich.
 
Das Angebot setzte sich vorrangig aus aktuellen Taschenbüchern zusammen, die von Bürgerinnen und Bürgern in der Stadtbücherei für diese Aktion der Lesefreunde abgegeben und gespendet wur-den. „Wir sortieren dann ganz gezielt aus, manche Bücher wan-dern in Schulbüchereien, andere Titel können für den Bestand der Stadtbücherei genutzt werden, nur aktuelle und attraktive Taschen-bücher wandern in den Trödel-fundus des Fördervereins, erklärte Stephanie Kron, Leiterin der Stadt-bücherei Gevelsberg. 
Solch eine bunte und breit gefächerte Angebotspalette macht die Veranstaltung für kleine und große Leseratten attraktiv“, berichtete Rüdiger Völkl, der Vorsitzende der „Lesefreunde – Förderverein der Stadtbücherei“. Gemeinsam mit einigen Mitgliedern bot man den lesehungrigen Besuchern immer wieder die Gelegenheit, sich mit frisch zubereiteten Waffeln zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. 
Positiv irritiert und begeistert reagierten die Kauflustigen auf die Frage, was der ausgewählte Stapel Bücher denn kosten soll. Spendenschwein Rosalie erklärte diesbezüglich, dass die Lesefreunde eine ungewöhnliche Preis-politik favorisieren würden. „Jeder gibt das, was es ihm oder ihr wert ist, ich verhandeln hier nicht und niemand ist an festgelegte Preise gebunden.“ Der Erlös fließt vorrangig in die vielfältigen Leseförderprojekte der Stadt-bücherei, die man dank der „großartigen Unterstützung unseres Förder-vereins“ auf den Weg bringen könnte, fügte Stephanie Kron ergänzend hinzu.
 
Mit seiner frech-kessen Schnauze fing Spendenschwein Rosalie nicht nur manch einen Euro für den Förderverein der Stadtbücherei ein; es sorgte auch stets für jede Menge Lacher. 

Bei unserem Büchertrödel steht nicht nur die Jagd nach guter Literatur zum Schnäppchenpreis im Vordergrund. Wir haben viele Gespräche mit unseren Lesern, die sich über die Stadtbücherei Gevelsberg als „Bibliothek in Bewegung“ sehr positiv äußern und vielfältige Anregungen für weitere Neuerungen geben.“, erklärte Rüdiger Völkl. „Moderne Bibliotheken sind im Wandel, sie verändern sich und entwickeln sich zu einem demokratischen Ort der Begegnung und der Informationsvermittlung in der Stadtgesell-schaft.“ so Stephanie Kron. „Unsere kunterbunte Büchervilla ist ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit einem enorm vielfältigen und kostengünstigen Angebot für die ganze Familie. Der nächste Büchertrödel wird für den Herbst geplant, aber inzwischen können neue Leser und Stammkunden sich für alle Bedarfe mit aktueller Literatur eindecken und versorgen“, warb der Vorsitzende der Lesefreunde abschließend.                                                                                André Sicks