Mittwoch, 30. Juli 2025

Sommergottesdienst und Bürgerfest im Breddepark

In den Sommermonaten
ist es ein Schwerpunkt der Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg: Gottesdienste außerhalb der Kirchenmauern, unter freiem Himmel oder unter einem Zeltdach. Als Kirche, so bringt es Pfarrer Thomas Weber auf den Punkt, wolle man dort präsent sein wo die Menschen sind. Egal ob bei Festen und Vereinen oder auf der Straße und auf Plätzen. Ein solcher Ort ist auch der Breddepark im Stadtteil Vogelsang, wo sich Jung und Alt begegnen, Nachbarschaft gepflegt und soziale Interaktion gefördert wird. 
Am kommenden Sonntag, dem 3. August 2025, wird sich die grüne Lunge im Osten der Stadt nun in solch ein Freiluft-Areal zur Begegnung mit Gott verwandeln. Der Sommergottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und steht unter dem Thema „Die Kraft des Glaubens“. Im Mittelpunkt, so beschreibt es der Gevelsberger Olympiapfarrer und Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen Thomas Weber, stände dabei die biblische Zusage, dass Menschen zu allen Zeiten erlebt hätten, dass Gott sie nicht alleine gelassen hat. „Diese Kraft des Glaubens wird als eine innere Stärke und Quelle der Hoffnung und Zuversicht in allen Lebenslagen erfahren. So soll der Gottesdienst eine Kraftquelle für unseren Alltag sein." Auch der Kindergottesdienst findet in diesem Rahmen auf der Wiesenfläche statt Musikalisch gestaltet wird die Open Air-Veranstaltung, die bei regnerischem Wetter ins Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“ verlegt wird, vom Posaunen-chor Berge.
 
Auch 2024 fand außerhalb der Kirchenmauern, bei nicht so schönem Wetter, ein Sommergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg im Breddepark statt. 

Im Anschluss an den Freiluftgottesdienst, um 11:30 Uhr, lädt dann der SPD-Ortsverein Vogelsang traditionell zu seinem Bürgerfest im Breddepark ein. In entspannter Atmosphäre können die große und kleine Gäste bei kalten Getränken, Bratwurst, Salaten sowie Kaffee und Waffeln – alles zu bürger-freundlichen Preisen – dabei einfach mal den Alltag hinter sich und die Seele baumeln lassen. 
Die Besucherinnen und Besucher habe zudem ausreichend Gelegenheit, um mit Sonja Dehn, stellvertretende Bürgermeisterin und stellvertretende Vorsitzende der SPD Gevelsberg, sowie den Wahlkreiskandidaten Majid Iqbal, Rita Sistermann und Ralf Terjung ins Gespräch zu kommen und ihnen direkte Fragen zu stellen. Während sich die Erwachsenen den politischen Gesprächen und lebhaften Diskussionen widmen, können sich die Kinder indes auf einer großen Hüpfburg so richtig austoben oder sich schmink-technisch in kleine Vampire, Superhelden, Feen und bunte Schmetterlinge verwandeln lassen.
 
Wenn der SPD-Ortsverein Vogelsang alljährlich zum Bürgerfest in den Breddepark einlädt, dann bekommen die Gäste stets ein paar gesellige Stunden des Miteinanders geboten. 

Kurz gesagt: Der Sommergottesdienst sowie das Bürgerfest im Breddepark ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere auch der Anwoh-nerschaft des Quartiers, ein paar schöne Stunden zum Nachdenken, Zusammensein, Reden und Feiern.                                              André Sicks