ist längst in Deutschland angekommen und
hat eine große Fan-Gemeinde. „Es macht unglaublich viel Spaß,
gemeinsam zu quizzen und dabei ein Bierchen zu zischen“, sagte
Norbert Schindele vom Moderatorenteam „Team Norschibräu".
Erstmalig hatte der Verschönerungsverein Gevelsberg zu einem
Kneipenquiz in die Kornbrennerei eingeladen, bei dessen Premiere neun
Teams mit insgesamt 58 Teilnehmenden an den Start gingen. „Ein
voller Erfolg!“, so Falk Ramme vom Verschönerungsverein
Gevelsberg, der gemeinsam mit Norbert Schindele und Alexander Kresta
das Moderatorenteam „Team Norschibräu" bildete.
Bei
super Stimmung und jeder Menge Aha-Momenten stellten sich die
Teilnehmenden in fünf Spielrunden manch kniffeligen und
außergewöhnlichen Fragen aus allen möglichen Bereichen. Mit viel
Engagement und Elan mussten sie nicht nur ihr Gevelsberg-Wissen unter
Beweis stellen, es galt auch Bierfragen sowie spannende Fragen aus
den Bereichen Allgemeinbildung, Sport, Musik und kuriose Fun Facts zu
beantworten. Über einen längeren Zeitraum beherrschte ein Kopf an
Kopf-Rennen mehrerer Teams das Spiel-geschehen, dessen Zwischenstände
hochspannend und kompetent von Alexander Kresta moderiert wurden.
Alexander
Kresta, Falk Ramme und Norbert Schindele (vlnr) führten als
Moderatorenteam „Team Norschibräu" durch einen Quizabend, der, ginge es nach den Teilnehmenden, unbedingt nach einer
Wiederholung ruft.
Am
Ende war es das Team „Die Waldgeister", das mit gerade mal
einen Punkt vor dem Team „SG Hedtberg" den Sieg für sich
verbuchen konnte und als Gewinn sechs Gutscheine für die
bevorstehende 7. Gevelsberger Cocktailnacht am 15. November 2025
(Karten hierfür gibt es übrigens schon jetzt im Vorverkauf bei
Euronics Meckel) in der Kornbrennerei überreicht bekam. „Die
Zweitplatzierten durften sich über Gutscheine für unseren großen
vvg Familientag am Forsthaus freuen, der am 7. September 2025
stattfindet“, sagte Claudia Schindele, die Vorsitzende des vvg.
Darüber hinaus warteten noch weitere tolle Sachpreise, so dass
keiner enttäuscht sein musste, wenn sein Wissen nicht für den Sieg
reichte. Den
ganzen Abend über sorgte dankenswerterweise das ehrenamtliche Team
vom Verschönerungsverein Gevelsberg mit Unterstützung vom
Winterwald und Norschibräu für eine vollumfänglich kulinarische
Verkö-stigung. Die Erlöse aus diesem schönen und kurzweiligen Abend
die flossen zu 100% in die vielfältigen Aktivitäten und Projekte
des Vereins, wie Falk Ramme abschließend äußerte, damit man seiner
Aufgabe rund um die Versorgung des Damwildgatters sowie dem Erhalt
des Neuen Forsthauses und der Kornbrennerei auch weiterhin nachkommen
kann. André Sicks