Montag, 28. Juli 2025

Auf Entdeckungsreise – Kinderferienspaß des CVJM Gevelsberg

Die ersten beiden Ferienwochen
war das Freizeit- und Familienzentrum Stüting des CVJM Gevelsberg e.V. wieder fest in Kinderhand. Da fand nämlich der Kinderferienspaß des CVJM Gevelsberg e.V. statt, der schon lange eine feste Größe im Jahresprogramm des CVJM ist. 

Kinderferienspaß auf dem Stüting, das hieß, in der ersten Woche die jüngeren und in der zweiten Woche die älteren Kinder, in diesem Jahr wieder mit jeweils fast 50 Kids. Ferienspaß auf dem Stüting, das hieß auch „Open Air“. Lediglich zum gemeinsamen Singen und dem Erleben von biblischen Geschichten trafen sich die Kinder im aufgebauten kleinen Zirkuszelt. Und gegessen wurde unter der Veranda im Innenhof des Waldheimes. Ansonsten war das großzügige Areal der Waldheimes mit dem Waldstück, der großen Wiese und dem Bolzplatz der ideale Ort, um sich auszutoben und große Abenteuer zu erleben.
 
Der Kinderferienspaß vom CVJM Gevelsberg hatte für die Teilnehmenden jede Menge Abenteuer im Reisegepäck; bei denen sie zwischenzeitlich auch mal kurz mit den drei ??? „chillen“ konnten. 

Ferienspaß auf dem Stüting, das bedeutete auch ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr galt das besonders, denn der dies-jährige Kinderferienspaß wurde ausschließlich von Ehrenamtlichen durchgeführt. Dadurch, dass David Metzner (hauptamtlicher Jugend-referent im CVJM und eigentlich verantwortlich für den Ferienspaß) langzeiterkrankt ist, stand der Vorstand des CVJM vor der Frage, ob und wie der Ferienspaß 2025 stattfinden könnte. In Lynn König und Lotte Voß fand der Vorstand zwei ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die selber als Kinder viele Jahre am Ferienspaß teilgenommen hatten und sich vorstellen konnten, die zwei Wochen auf dem Stüting zu leiten. Lynn und Lotte schauten also in ihre Terminkalender, und obwohl beide studieren, schaufelten sie sich die Zeit frei und sagten zu. Erleichtert hat die Entscheidung dabei sicher auch, dass die Ev. Kirchengemeinde ein kleines Honorar für die beiden zusagen konnte. Unterstützt von Stefan Larisch (ebenfalls hauptamtlicher Jugendreferent im CVJM und während des Ferienspaßes auf Jugendfreizeit) stellten sie für die zwei Wochen ehrenamtliche Teams zusammen und gingen in die Planung. 

Heraus kamen zwei Wochen, prallgefüllt mit einem bunten Programm: „Auf Entdeckungsreise! Mit Paulus um die Welt“.
Montags bekamen alle Kinder einen Reisepass und los ging es rund um die Welt. In New York erlebten die Kinder die Geschichte von Noah und der Arche und in Japan ging es um die Geschichte, wie Jesus den Sturm gestillt hat. Was passte da besser, als direkt Boote zu bauen und zu Wasser zu lassen. Während die Vor-mittage mit dem Erleben biblischer Geschichten und der kreativen Umsetzung wie im Fluge vergingen, standen nachmittags Quizrunden, Geländespiel und Bastelaktionen auf dem Programm. Und natürlich durfte auch in diesem Jahr der Budenbauwettbewerb nicht fehlen!
 
Direkt in der „Werft“ wurde die Schwimmtauglichkeit der gebastelten Boote getestet. 

Weil Entdeckungsreisen hungrig machten, war es gut, wenn man so verpflegt wurde, wie beim Kinderferienspaß. Sabine Reinecke, Wolfgang Conrads und Gundi Voß waren in der Küche ein eingespieltes Team und zauberten jeden Mittag Mahlzeiten auf den Tisch, die den Kindern schmeckten und noch dazu gesund waren. In diesem Jahr wurden sie von Leviyan Ido Rasho unterstützt, deren Spezialität leckere Muffins waren. Mittwochs war Ruhetag in der Ferienspaß-Küche, denn da standen wieder Ausflüge auf dem Programm. In der ersten Woche ging es ins „Irrland“ bei Kevelaer und in der zweiten Woche auf den Ketteler Hof bei Haltern am See. 

Die Mädels haben das richtig gut gemacht“, lobte Wolfgang Conrads am Ende des Ferienspaßes Lynn König und Lotte Voß. Und Wolfgang Conrads konnte das beurteilen, schließlich gehört er schon seit acht Jahren zum Küchenteam. Er und Sabine Reinicke, die auch schon seit sechs Jahren in der Küche mitwirkt werden sicher auch im nächsten Jahr gemeinsam mit Gundi Voß wieder am Start sein, wenn der Ferienspaß 2026 stattfindet. 
Der besondere Dank des CVJM- Vorstandes galt aber Lynn König und Lotte Voß, die den Ferienspaß souverän und kreativ geleitet hatten, und natürlich den ehrenamtlichen Teams der beiden Wochen. Wie gut, wenn ein Verein solche Ehrenamtlichen hat!                                               Harald Bertermann