Neben
einem leckeren Essen steht dabei vor allem der kommunikative und
soziale Aspekt des Zusammenkommens im Vordergrund. Denn gemütliche
Stunden in netter Runde sind gut für*s Gemüt und man kommt
innerlich zur Ruhe. So war es nun auch beim Grillfest des VdK
Gevelsberg, das inzwischen zu einem festen und sehr erfolgreichen
Punkt im Veranstal-tungskalender des Sozialverbandes geworden ist.
An
die 50 „VdKler“ und Gäste waren der Einladung ins Stefansbachtal
gefolgt, um für einige Stunden ein heiteres Beisammensein auf der
Sonnenterrasse vom FSV Gevelsberg zu genießen. Bei kühlen
Getränken, köstlichem Grillfleisch vom Huhn und Schwein, deftigen
Bratwürstchen sowie einer großen Auswahl an verschiedenen Salaten
konnte nach Herzenslust geschlemmt und später getratscht, geschwätzt
und gelacht werden. Man tauschte sich über aktuelle Themen aus und
knüpfte hier und da neue Kontakte.
Bei
sommerlichen Temperaturen lockte der Duft von leckeren
Grillspezialitäten zahlreiche Mitglieder und Freunde vom VdK
Gevelsberg ins Stefansbachtal zum traditionellen Grillnachmittag.
Der
VdK, so beschrieb es der Vorsitzende Volker Rabiega, sei eine große
Familie. Und solch ein Grillnachmittag „ist eine gute Gelegenheit
um neue Mitglieder kennenzulernen und alte Freunde wiederzusehen“.
Dem konnte sein Stellvertreter Hans-Christian Schäfer nur
beipflichten und bedankte sich bei allen Helfern und Organisatoren,
insbesondere beim Team vom FSV Gevelsberg, die das Fest wieder einmal
möglich gemacht hatten. Zudem
konnte das Führungsduo seinen Gästen erfreut verkün-den, dass
rechtzeitig zum „heutigen Grllfest“ auch die neueste Aus-gabe des
Magazins „Blickfang“ erschienen sei. Auf 12 Seiten lässt sich
unterhaltsam nachlesen „was wir als VdK bis dato schon so alles
gemacht haben“. Es
finden sich darin zahlreiche Veranstaltungen und Unternehmungen, die
ohne das ehrenamtliche Engagement einzelner Vorstandsmitglieder nicht
möglich gewesen wären. Solch Wirken sei
eine unbeschreibliche Bereicherung „für unsere Gesellschaft“,
erklärten Volker Rabiega und Hans-Christian Schäfer. „Dadurch
wird nicht nur Zusammen-halt gestärkt, es fördert vor allem unsere
demokratischen Werte und trägt zur persönlichen Zufriedenheit bei.“ Eine wertvolle Arbeit, die den Mitgliedern ein paar sorglose Stunden
bereitet und ihren Alltag verschönert.
Der VdK Gevelsberg würde sich über engagierte Leute freuen, die vielleicht Interesse und Lust daran hätten, aktiv im Vorstand mitzuwirken.
Damit
dies auch weiterhin möglich ist, würde man sich darüber freuen,
wenn sich vielleicht noch ein paar jüngere Leute finden würden, die
Interesse und Lust an der Vorstandsarbeit (Meldung per
Email an volker.rabiega@vdk.de)
hätten.
„Wir freuen uns über jede ehrenamtliche Unterstützung“, so die
abschließenden Worte von Volker Rabiega, der zugleich feststellen
musste, dass das Grillfest für alle wieder einmal viel zu schnell zu
Ende ging und daher auch im kommenden Jahr einer Wiederholung ruft. André Sicks