Dienstag, 21. Januar 2025

vhs Ennepe-Ruhr-Süd informiert

Die Zukunft beginnt heute: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden – Grundlagen und Potenziale“
unter diesem Titel bietet die vhs Ennepe-Ruhr-Süd ab dem 10. Februar 2025, von 17:30 bis 19:45 Uhr, unter der Leitung von Chris Michael Wiedmann einen Kurs an. Ort der Veranstaltung ist das Bürgerzentrum, Mittelstraße 86-88, in Gevelsberg. 

Schon jetzt gibt es etliche KI-Anwendungen, die wir täglich nutzen. Ob uns Netflix eine neue spannende Serie anzeigt, Zalando uns die neuesten Trends basierend auf unserem Geschmack vorschlägt oder wir auf Sozialen Netzwerken die Beiträge sehen, die uns wirklich gefallen. Kluge Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft machen immer größere Fortschritte und Unternehmen entwickeln daraus täglich neue Services und Produkte. Sie können helfen und Sie können schaden. Sie sind zugleich Chance und Risiko. Doch der technologische Wandel rund um KI passiert. Und wenn nicht auch in Deutschland, dann in anderen Ländern. 
Werden Sie Teil dieser globalen Bewegung. Lernen Sie KI im beruflichen und privaten Alltag zu bewerten und sinnvoll einzusetzen. Lassen Sie sich begeistern von den technischen Möglichkeiten, die das Potenzial haben, das Leben, wie wir es jetzt kennen, komplett zu verändern und erkennen Sie Risiken, die mit dem Thema KI einhergehen. 

Kursinhalte 
Verständnis für KI aufbauen und Unsicherheit abbauen; praktischer Umgang und Handlungsempfehlungen mit KI Tools wie ChatGPT, Dalle-E und Co.; erklären, was maschinelles Lernen ist und welche Fähigkeiten dadurch entstehen; einschätzen, welchen Einfluss KI auf Gesellschaft und Wirtschaft hat sowie Chancen und Risiken realistisch erkennen und bewerten. 

Allgemeine Informationen 
Gebühren: 78,- Euro, 4 Termine (montags) 
Hinweis: Für Unterrichtsmaterialien sind 3,- Euro im Preis enthalten! 

Anmeldungen sind unter Angabe der Kurs-Nr. 1074F per Post, per Fax +49 (0) 23 32 / 91 86-30, per E-Mail an urbanski@vhs-en-sued.de oder über die Homepage www.vhs-ennepe-ruhr-sued.de möglich. 

Anmeldekarten gibt es bei allen Geldinstituten im Verbandsgebiet oder auf der Homepage der vhs. 

Detaillierte Auskünfte zu diesem Kurs erteilt die vhs unter der Rufnummer +49 (0) 23 32 / 91 86-122.                                            vhs Ennepe-Ruhr-Süd