Dienstag, 7. Mai 2019

Wenn der Frühling kommt ...

Der Frühling ist mitunter eine wunderbare Jahreszeit. 
Die ganze Welt wird lebendig und die Kälte, sie ist Vergangenheit. Die Luft ist fortan wieder mit dem Duft von satten Grün gefüllt.
Die Natur, die einem bis dato eher langweilig und kalt erschien, sie lebt endlich wieder auf. Der Frühling ist eine Zeit der Lebensfreude, die im Inneren wohnt und erwacht. Was sich am Wochenende beim Frühlingsfest im Vicus-Treff widerspiegelte. Die Organisatoren, die Arbeits-gruppe „Vicus Creativ“ – allesamt ehrenamtliche Mit-glieder beim AWO-Ortsverein Gevelsberg, und das Team um Einrichtungsleiterin Katrin Dahlke freuten sich bei der dritten Auflage ihrer Veranstaltung über ein volles Haus, in dem man, der Jahreszeit entsprechend, regelrecht aufblühte. 

Steigerung der Lebensfreude 
Es war ein buntes unterhaltsames Fest für alle Generationen, das mit einem Programm an zahlreichen Highlights aufwartete und dem Genuss an süßen Gaumenfreuden frönte. Man konnte mit ansehen, welch generationsübergreifendes Miteinander sich zwischen den Besuchern, den Gästen vom Vicus-Treff und den Bewohnern der angrenzenden Villa Elberfeld entwickelte. Alle feierten gemeinsam, lernten einander kennen und verbrachten bei strahlendem Sonnenschein ein paar vergnügliche Stunden miteinander. Jedwede Art einer bestehenden Hemmschwelle gegenüber Menschen mit einem Handicap wurde binnen kürzester Zeit abgebaut. 

Im Mittelpunkt des Frühlingsfestes stand die Steigerung an Lebensfreude und Lebensqualität eines jeden einzelnen Gastes. 
Hinzu kam die Möglichkeit, andere Personen zu treffen, alte Kontakte zu pflegen und neue aufzubauen. 

Kurz gesagt: Das Miteinander der Menschen bildete den Hauptkern dieser Veranstaltung. 

Neben einem Café, wo man seinen Gästen selbstgemachte Kuchen, Torten und Waffeln kredenzte, einer kleinen „Bar“, an der alkoholfreie Getränke ausschenkt wurden, lud zusätzlich auch noch ein kleiner Kreativmarkt dazu ein, der Jahreszeit entsprechend, selbstgemachte, kunstvolle Frühlings- und Osterdekorationen zu erwerben oder diese gar selbst herzustellen. Und da mit Musik bekanntlich ja alles besser geht, diese zudem auch eine Brücke ist, die Menschen miteinander verbindet, durfte sie beim Frühlingsfest natürlich nicht fehlen. Während Gerhard Lützenbürger mit seinem Saxophon einen musikalischen Hitmix aus bekannten Volksliedern und Schlagermelodien zum Besten gab, bei dem der ein oder andere sogar ein Tänzchen wagte, sorgte Roman Wischermann, ein Bewohner der Villa Elberfeld, mit seinem notenfreien Pianospiel für den einen oder anderen Gänsehautmoment. 
Nicht zu vergessen die beliebte Tombola, in diesem Jahr ging man sogar mit zwei Varianten an den Start, bei denen den ganzen Tag über hochwertige Preise ausgelost wurden, die von zahlreichen Gevelsberger Geschäftsleuten und Institu-tionen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden. Sobald die Lostrommel auch nur gerührt wurde, stieg bei den Besuchern eine innere Spannung. Immer wieder ließ sich erkennen, wie gebannt ein jeder Losbesitzer die Ziehung der Gewinnzahlen verfolgte. 
Dank der tollen Unterstützung durch den AWO-Ortsverein Gevelsberg und dem unglaublichen Engagement seiner Arbeitsgruppe „Vicus Creativ“ konnten wir als Einrichtung nicht nur unseren Bekanntheitsgrad steigern, wir verspüren hier im Dorf eine echte nachbarschaftliche Freundschaft und ein Dazugehören“, so ein abschließende Kommentar von Einrichtungsleiterin Katrin Dahlke. André Sicks

Bildergalerie vom 06. 04. 2019
(Die Bilder unterliegen einem Urheberrecht)