Im
Hippendörf ist man ja bekanntlich nicht nur während der Kirmestage
sehr aktiv. Auch in der närrischen fünften Jahreszeit herrschen
Jubel, Trubel, Heiterkeit.
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Sonntag, 24. Dezember 2017
Dienstag, 19. Dezember 2017
Samstag, 16. Dezember 2017
Hohoho schallte es durch die Fußgängerzone
Wenn es etwas in der Vorweihnachtszeit gibt, auf dass sich besonders die Kinder am meisten freuen, dann ist dies der 06. Dezember.
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Auf Annette folgt nun Annette - Wechsel bei den Stellvertretern des Bürgermeisters
Acht
Jahre lang war Annette Bussmann ehrenamtlich als zweite
stellvertretende Bürgermeisterin im Dienste der Stadt Gevelsberg
tätig.
Leselernhelfende Gemütlichkeit in der Vorweihnachtszeit
Wer
die alte Schmiede der Familie Russman in der Brunnenstraße betritt,
dem fällt direkt der Im Mittelpunkt stehende Amboss auf, auf dem
jahrzehntelang manch Objekt geschlagen wurde.
Sanfte Saxophonklänge und leckere Waffeln
Der
„Gevelsberger Adventskalender“ wartete am 05. Dezember allerdings
mit gleich zwei Attraktionen auf.
Fröhlich singende KiTa-Kids begeisterten Passanten
„Musik
ist keine Frage der Begabung. Jeder Mensch,
ob groß oder klein, ist musikalisch…“ – dieser Satz von Heike
Siebert drückt aus, was sich am 05. Dezember vor der Buchhandlung
Appelt und der Kleiderkammer vom Kinderschutzbund Gevelsberg
abspielte.
Wollige Wohlfühlatmosphäre bei Heißgetränken und Gebäck
Wenn
etwas im Laufe von Jahrhunderten niemals aus der Mode gekommen ist,
dann ist es mit Sicherheit die gute alte Handarbeit.
Montag, 11. Dezember 2017
Magic Moments im Bistro Papillon
Für
Gevelsberg ist Jürgen Moysiszik mit Sicherheit ein wertvolles
Einzelstück. Denn als gelernter und immer noch aktiv tätiger
Uhrmachermeister ist er weit und breit der letzte seiner Art.
Zuhörer schenkten „Sounds Like Wednesday“ ihr Herz
Im
Rahmen des diesjährigen „Gevelsberger Adventskalender“ werden
sich gleich drei Törchen beim Eiscafé Concetta in der Fußgänger
öffnen.
Ein generationsübergreifender Adventsbasar
Hinter
dem ersten Törchen beim „Gevelsberger Advents-kalender“ steckte
in diesem Jahr nicht nur der musikalische Auftakt bei Kaufland, auch
das AWO Seniorenzentrum in der Kampstraße bot am 01. Dezember 2017
ein buntes und vielfältiges Programm.
Musik wies den Weg in eine besinnliche Adventszeit
„Äste
ragen nackt dem Himmel zu, es wird Zeit für Wärme und für Ruh. Die
ersten Kerzen werden angemacht, liebevoll und festlich werden Tannen
eingepackt.
Dienstag, 5. Dezember 2017
Mit einer Tüte Lebensmittel gemeinsam den Teller füllen
In
Deutschland werden täglich mehrere Tonnen Lebensmittel nicht mehr
verwendet – obwohl diese oftmals noch verzehrfähig sind. Nicht so
bei REWE.
Sonntag, 3. Dezember 2017
Fleißige Helfer für den Nikolaus
„Potz
polter, polter, polterum – es geht ein Mann im Ort herum. Man sagt
er habe einen Schlitten und trage einen Sack auf seinem Rücken. Wer
könnte das wohl sein?“
Donnerstag, 30. November 2017
Weihnachtsflair auf Baugrundstück
Flaniert
man die Mittelstraße rauf oder runter, fällt einem immer wieder das
seit Monaten ruhende Baugrundstück an der Ecke Mittelstraße /
Nordstraße ins Auge.
Lichterglanz in der Stadt
Totensonntag
ist ein evangelischer Feiertag, der dem Gedenken an alle Verstorbenen
gewidmet ist.
Viele
Menschen besuchen an diesem Tag die Gräber verstorbener Verwandter
oder Freunde und in den Kirchen wird der Anlass mit einem
Gedenkgottesdienst gewürdigt.
Dienstag, 28. November 2017
Zauberhaftes Wintergrillen erwärmte die Herzen aller Besucher
Sah
es am vergangenen Freitagmorgen zunächst noch danach aus, dass das
Wetter dem Vicus-Treff einen Strich durch die Rechnung machen würde,
so hatte Petrus letztendlich doch ein Einsehen und bescherte den
zahlreichen Gästen beim Zauberhaften Wintergrillen ein paar schöne
und gemütliche Stunden.
Montag, 20. November 2017
Mach mit! - Jugendforum sucht Sprüche für den „Gevelsbeutel – Bags for good“
Zur
Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an der „Partnerschaft
für Demokratie“ wurde 2015 im Rahmen des Bundesprogramms
„Demokratie leben!“ in Gevelsberg ein Jugendforum eingerichtet.
Brumse sucht neue Heimat für ihr Rüsseltier
Für
die Darstellung der Fußgruppe anlässlich des diesjährigen 75.
Kirmeszuges hatte die KG „Pinass Brumse“ im Vorfeld tief in ihren
Geschichtsbüchern geblättert.
Freitag, 17. November 2017
Ein jeder ist willkommen beim zauberhaften Wintergrillen im Vicus-Treff
So
vielfältig wie die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sind,
so vielfältig sind auch die von der AWO Ennepe-Ruhr seit 30 Jahren
angebotenen Wohnmöglichkeiten.
2018 gibt es wieder was auf die Mütze! - Rätsel um „Närrische Mütze“ gelöst
Vor
über 30 Jahren gab es in Gevelsberg tatsächlich fünf
Gesellschaften, die sich der Brauchtumspflege Karneval verschrieben
hatten. Heutzutage sind es nur noch die Ka.Ge. Grün-Weiß
Gevelsberg von 1978 e.V. und die Ka-Ge Hippendorf, die während der
fünften Jahreszeit abwechselnd die Zügel in den Händen halten.
Donnerstag, 16. November 2017
Gevelsberg Gelau – die Narren sind wieder los
Seit
dem 11.11 schlägt das Herz der Gevelsberger Karnevalisten wieder
höher. Traditionsgemäß wurde an diesem Abend die neue Session mit
einem dreifach kräftigen „Gevelsberg Gelau“ eingeläutet.
Montag, 13. November 2017
Die gemütliche Taverne in der Mittelstraße - „Greeks Food“ serviert zahlreiche kulinarische Spezialitäten
Die
griechische Küche ist zweifelsohne ein Gaumenschmaus für alle, die
gerne viel Fisch und Fleisch essen. Auf der Favoritenliste stehen
dabei ganz oben die herzhaften Klassiker Moussaka, Gyros und
Tzatziki.
Freitag, 3. November 2017
Donnerstag, 26. Oktober 2017
Verschönerungsverein schlägt Alarm, Kastanienernte fällt bedenklich schlecht aus - Zusätzlicher Abgabetermin am kommenden Samstag
Mit Tragetaschen, Plastiktüten, Schuhkartons und
Klappboxen kamen an den vergangenen drei Samstagen bereits eifrige Kastanien-sammler
zum Neuen Forsthaus, um dort ihre Ausbeute der rotbraunen Frucht dem
Verschönerungsverein Gevelsberg (vvg) als Winterfutter für das Damwild zu übergeben
Dienstag, 17. Oktober 2017
O´ zapft war´s zur Mitternachtssauna
Ein Sauna-Besuch sollte in der Regel die
großmöglichste Entspannung für Körper und Seele bieten. Mit verführerischen
Düften, wohliger Wärme und dem Gefühl vom süßen Nichtstun verleiht man dabei seinem
Körper die gewünschte Harmonie.
Montag, 16. Oktober 2017
Bei solch köstlichen Schnitzelvariationen lief einem das Wasser im Munde zusammen
Schaut man auf der Internetplattform Wikipedia
unter dem Begriff „Schnitzel“, so kann man dort folgende Definition lesen; "Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke ohne Knochen, die meist zusätzlich mit einem Fleischklopfer (Plattiereisen) platt geklopft
werden, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht.
Freitag, 13. Oktober 2017
Mit Musiklegenden auf Du und Du beim Shopping-Trip im Vinyl-Paradies
Glaubte man den Besuchern
und Händlern der Plattenbörse, dann wird die gute alte Schallplatte mit
Sicherheit niemals aussterben. Vor allem, weil es viele Sammlerstücke gibt, die
als MP3 nicht einmal nur annähernd denselben Charme besitzen wie das runde,
schwarze Vinyl.
Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ begrüßte den Herbst mit Musik und Erbsensuppe
Einst schrieb der deutsche Dichter Friedrich
Freiherr von Logau: „Der Frühling ist zwar schön; doch wenn der Herbst nicht
wär´, wär´ zwar das Auge satt, der Magen aber leer.“ Ein Zitat, bei dem die Kirmesgruppe „Vie ut
Asbi´eck“erst kürzlich Widerspruch einlegte.
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Lions Club Ennepe-Ruhr versteckte eine finanzielle Förderung im „Rucksack“
Mit dem vom
Ennepe-Ruhr-Kreis bezuschussten Projekt „Rucksack-Schule“ sollen Kinder aus
Zuwandererfamilien unter der aktiven Beteiligung ihrer Eltern sowie der
jeweiligen pädagogischen Einrichtung in ihrer Sprachentwicklung gefördert
werden.
Dienstag, 26. September 2017
Montag, 25. September 2017
„High sein“ – Intensive Einblicke in das Leben eines Süchtigen
Am 15. September fand auf dem Gelände der Stiftung
Bethel in Gevelsberg ein gemeinsamer Tag der offenen Tür aller Gevelsberger
Einrichtungen und Dienste des Stiftungsbereiches statt. Anlass war das
150-jährige Jubiläum der von Bodelschwinghschen Stiftungen.
Mittwoch, 20. September 2017
Vierbeiner Pino eroberte im Vicus-Treff die Herzen der Gäste
Mit Pino begrüßte der Vicus-Treff am 15.
September einen ganz besonderen tierischen Gast in seinen Räumlichkeiten. Der fast
zweijährige Labrador war, gemeinsam mit seinem Frauchen, der Gevelsberger
Logopädin Alexandra Spille, erstmals in der AWO Einrichtung zu Besuch, um den
Gästen einen ersten Kontakt sowie ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen.
Dienstag, 19. September 2017
Donnerstag, 7. September 2017
Herbstfest der Asbecker Kirmesfreunde wirft seine Schatten voraus
„Der Frühling hat es angefangen, der Sommer hat's
vollbracht. Seht, wie mit seinen roten Wangen so mancher Apfel lacht! Es kommt
der Herbst mit reicher Gabe, er teilt sie fröhlich aus, Und geht dann wie am
Bettelstabe, ein armer Mann, nach Haus.“
Musik nonstop am Ennepebogen
Es war mal wieder Festivalzeit in Gevelsberg: Bis
in den späten Abend hinein verwandelte sich am Samstag, den 26. August, der
Ennepebogen in ein riesiges Musikareal, welches mit zwei Bühnen aufwartete, auf
denen es acht Stunden lang Musik nonstop gab.
Donnerstag, 31. August 2017
Licht aus, Spot an!!! - AWO-Kids verbreiten ab sofort mit ihrer neuen Musikanlage richtige Partystimmung
1977 öffneten sich erstmals
die Türen des AWO-Sozialzentrums in Asbeck. 40 Jahre später blickten die dort
ansässigen Einrichtungen, im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier, auf ihre
erfolgreiche Entwicklung zurück.
Freitag, 25. August 2017
Der Flossenschlag zum Abenteuer - Schnuppertauchen mit dem TSV DeepStop fand großen Anklang
Fragt man Taucher danach
was das Besondere an ihrer Sportart ist, so bekommt man oftmals zu hören, dass
es ihr Wunsch sei, aktiv die bunte Unterwasserwelt mit all ihren
Erlebnismöglichkeiten zu entdecken.
Montag, 21. August 2017
Zwei Kirmesgruppen, ein gemeinsames Sommerfest und eine musikalische Partykanone
Seit nun mehr 13 Jahren veranstalten die beiden
Gevelsberger Kirmesgruppen „Im Dörnen“ und „Vie vam Kopp“ alljährlich ein
gemeinsames Sommerfest.
Mittwoch, 16. August 2017
Ein kleines, aber feines Sommerfest - Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ blickt positiv nach vorn
Blickt man einmal auf das Kirmesjahr 2017 zurück,
so war dies mit Sicherheit nicht DAS Jahr für die Kirmesgruppe „Fidele
Vogelsanger“.
Gruseln ist der „Mühle“ Lust - Kirmesgruppe stattete der Addams Family einen Besuch ab
Es waren vor allem die
finsteren Gesten und eine ausdrucksstarke Mimik, mit denen die Kirmesgruppe
„Mühlenhämmer“ beim diesjährigen Kirmeszug den Zuschauern das Gruseln lehrte.
Freitag, 11. August 2017
Mit einem bunten Mix ins zweite Jahrzehnt - Gevelsberger Sommerfestival zeigt keinerlei Spur von Müdigkeit
Einst sagte Johann Wolfgang von Goethe: „Warum in
die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe?“. Und damit drückte er genau
das aus, was die Veranstalter am 13. und 20. August mit dem Gevelsberger
Sommerfestival erreichen möchten
Montag, 7. August 2017
Freitag, 4. August 2017
Ein Gefühl von Urlaub im täglichen Alltagsstress - Am Ennepebogen eröffnen Weltmanns ihre Strandbude
Monatelang standen die Räumlichkeiten
unter der Brücke an der Jahnstraße, wo einst das „La Caverna“ und spätere Restaurant „Brücke 15“ beheimatet waren,
leer. Ab morgen (5. August 2017) wird dort nun endlich wieder Leben einziehen
und man darf sich schon jetzt auf eine echte Bereicherung für den Ennepebogen
freuen.
Mittwoch, 2. August 2017
Frauenunion informierte sich über Müllentsorgung
Ist man einmal ganz ehrlich, so lässt sich schnell
feststellen, dass ohne Frauen in der heutigen Zeit gar nichts laufen würde –
weder im Staat, noch in der Gesellschaft. Doch nach wie vor macht die holde
Weiblichkeit immer noch andere Erfahrungen als Männer.
Montag, 31. Juli 2017
Mit Robin Bracht an der Spitze, weht nun frischer Wind in den Reihen der Jusos
Dass man Martin Schulz zum
neuen Parteivorsitzenden und damit auch zum Kanzlerkandidaten der SPD wählen
würde – daran zweifelte am 19. März beim Sonderparteitag in Berlin keiner.
Mittwoch, 26. Juli 2017
Langjährige „VHS-Wasserratten“ suchen neuen Dozenten
Wasser gibt einem Menschen
nicht nur physischen oder psychischen Auftrieb. Es ist ein Element, um effektiv, gelenkschonend und schmerzfrei trainieren
zu können
Der „Plattdeutsche Kring“ vom Gevelsberger Heimatverein drehte Spießbraten
Für viele Bürger zählt das Plattdeutsche in unserem
Sprachschatz als eine Art gesprochener Dialekt. Fragt man jedoch die Mitglieder
des Gevelsberger Heimatvereins, bekommt man als Antwort zu hören, dass
Plattdeutsch eine Sprache ist.
Dienstag, 25. Juli 2017
Zwei Tage Brückenfest mit einem kleinen „Kirmesabend“ für Senioren
Eines kann man an dieser Stelle vorab mit
Gewissheit sagen: Wenn die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ ihr alljährliches
Brückenfest feiert, dann geht auf dem Gelände der Cool-Runners Indoorkartbahn
so richtig die Post ab.