Donnerstag, 30. März 2017

Neue Verkaufsstelle für ProCity-Gutschein im Herzen der Gevelsberger Innenstadt


Ist man auf der Suche nach einem Geschenk und sich nicht sicher, was man überhaupt verschenken soll, dann ist ein ProCity-Geschenk-Gutschein immer wieder die ideale Lösung

Nach Karneval kommt jetzt die Kirmes - Planungen der Ka.Ge. Grün-Weiß laufen bereits auf Hochtouren

Am 26. März trafen sich die Mitglieder der Ka.Ge. Grün-Weiß Gevelsberg von 1978 e.V. zur ihrer traditionellen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“, um das Jahr 2016 noch einmal Revue passieren zu lassen und Planungen für das laufende Jahr in Angriff zu nehmen.

Ein klares Zeichen, ein deutliches Nein - Teenager und Senioren sprachen sich gegen Rassismus aus

Fremdenfeindliche und rassistische Äußerungen fanden in den letzten Jahren immer mehr den Weg in die Öffentlichkeit. Die Hürden, sich rassistisch zu äußern, sanken vor allem auch durch und mit den Sozialen Netzwerken, die für jede Person leicht zugänglich sind

Montag, 27. März 2017

Riewekauken im Hippendorf mit jeder Menge Geselligkeit


Für all jene, denen das plattdeutsche Wort „Riewekauken“ unbekannt ist sei zunächst einmal gesagt, dass es sich hierbei um Reibekuchen handelt.

Freitag, 24. März 2017

Der Pott ist in der Stadt - Am Wochenende kicken die B- und C-Junioren um den DFB-Futsal-Cup

Futsal – hinter diesen sechs Buchstaben verbirgt sich der offizielle Hallenfußball des Weltverbandes FIFA. Der so genannte „Futebol de Salao“ – der „Salon Fußball“ oder „Indoor Soccer“ – hat auch hierzulande innerhalb der letzten Jahre zunehmend an Fahrt aufgenommen.

Eine Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

Seit Jahrzehnten setzt sich der SPD-Ortsverein Vogelsang immer wieder dafür ein, dass die Entwicklung des Ortsteils Schritt hält mit der Entwicklung innerhalb der gesamten Stadt.. Ein klares Signal liefert diesbezüglich der momentane Umbau der Hagener Straße, mit der die Stadt ihr Versprechen eingehalten hat, den östlichsten Stadtteil, voran zu bringen

Schaffe, schaffe Häuslebauer - Am Jugendzentrum entsteht ein Rückzugsort für junge Leute

In den letzten Jahren konnte man immer wieder zunehmend feststellen, dass mehr und mehr junge Menschen es lieber vorziehen, sich in ihrer Freizeit irgendwo abseits von öffentlichen Institutionen (z.B. Jugendcentren) oder Vereinigungen (Sportvereine) zu treffen um Spaß zu haben.