Liebe Kirmesfreundinnen, liebe Kirmesfreunde,
Samstag, 24. Juni 2017
Freitag, 23. Juni 2017
Montag, 19. Juni 2017
Ein großes Dankeschön vom Vicus-Treff
Rückblickend auf das im
April veranstaltete Frühlingsfest im Vicus-Treff war es für die Organisatoren,
die Gäste aber auch für die Besucher ein großer Erfolg.
Magische Momente für Jubilare - AWO-Ortsverein Gevelsberg ehrte seine langjährigen Mitglieder
„In der heutigen Zeit ist
es eher schon eine Seltenheit, wenn sich Menschen über Jahrzehnte ehrenamtlich
in einem Verein einsetzen“, sagte die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins
Gevelsberg, Martina Drucks, zu Beginn einer kleinen Feierstunde, zu der man
kürzlich in die Cafeteria des Seniorenzentrums in der Kampstraße eingeladen
hatte.
Montag, 12. Juni 2017
Eine neue Heimat für die Standarte der „Aechterbieckschen Husaren“
Nachdem die „Aechterbieckschen
Landsknechte & Husaren“ beim Kirmesabend 2004 noch einmal ihr Können im
Zusammenspiel mit einem Blasorchester (Ruhrtaler Blasmusik) so richtig unter
Beweis gestellt hatten, endete an jenem Abend dann auch gleichzeitig ein halbes
Jahrhundert Gevelsberger Musikgeschichte.
Freitag, 26. Mai 2017
Flaggenverkauf verschiebt sich
Ab heute
hätten eigentlich an den Autoscheiben zahlreicher Freunde der Gevelsberger
Kirmes erstmals Kirmesflaggen im Winde wehen sollen. Doch nach Informationen
durch den Kirmesverein ist aufgefallen dass die Fahnen
einen Materialfehler aufweisen und schon nach kurzer Fahrt an den Ecken reißen.
Donnerstag, 25. Mai 2017
Flagge zeigen für Europas schrägste Kirmes
Bundesweit
ist es im Laufe der Jahre zur Tradition geworden, dass wenn die deutsche
Fußballnationalmannschaft bei einer Welt- oder Europameisterschaft spielt, an
den Autoscheiben zahlreicher Fans kleine Flaggen im Winde wehen.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)