Dienstag, 5. August 2025

Ein Sommerfest für den guten Zweck

Traditionell am ersten Wochenende im August
feierte der Verein „Menschen helfen Menschen e.V.“ sein dreitägiges Sommerfest auf dem Hofgelände hinter vhs Ennepe-Ruhr-Süd. Eine Veranstaltung, die mitunter eine der wichtigsten finanziellen Säulen ist, um „unseren Spendentopf für die jährliche Ausschüttung zu füllen“, sagte der Vorsitzende des Vereins Andreas Linke. Allein im letzten Jahr konnte die Taubenväter 61.350,- Euro an 62 heimische Einrichtungen und Institutionen verteilen. Unbürokratisch Hilfe, die stets der Wohltätigkeit und Gemein-nützigkeit zugute kommt.
 
Eingeläutet wurde die Festivität auch diesmal wieder mit einem Dämmerschoppen, bei dem gleich zu Auftakt DJ Kevin Weiß für stimmungsvolle Unter-haltung sorgte, die jede Menge Tanzrhyth-men beinhaltete. Trotz einiger Regenschauer ließen sich die Gäste in keinster Weise davon abhalten, atemlos durch die Nacht zu feiern, bis der neue Tag erwachte. Auch am Samstag bot sich „uns ab mittags das Bild eines bis in die späten Abendstunden durchgehend gut besuchten Festplatzes“, berichtete Linke und strahlte dabei übers ganze Gesicht.
Nach dem sonntäg-lichen Frühschoppen sorgte letztlich noch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, unter der Leitung von Marc Westmeier, für musi-kalische Töne, die klangvoll gen Himmel schallten. Mit Songs von Cole Porter, Udo Jürgens und der Ruhrpott-Hymne „Glück auf“ zeigte das Orchester die ganze Bandbreite seines Könnens. Nicht zu vergessen:
Auch das legendäre Schnurrad drehte sich von Freitag bis Sonntag und sorgte bei den Gewinnern stets für glückliche Gesichter. Mit der Ziehung der Tombolapreise klang das Som-merfest schließlich aus, bei der das Los mit der „Nummer 1187 den Hauptpreis, einen Flach-bildfernseher, gewonnen hat“, sagte Andreas Linke. Zugleich wies er darauf hin, dass dass man alle Gewinnnummern auf der Website der „Taubenväter“ unter 
www.taubenvaeter.de finden würde; eine Abholung der Tombolapreise sei am 9. und 16. August, in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr, auf dem Bauplatz der Kirmesgruppe „Börkey“ möglich. 

Natürlich kümmerten sich die Taubenväter auch um das leibliche Wohl ihrer Gäste. Immer wieder ließ sich beobachten, dass sich manche Besucher nicht nur einmal den schmackhaften Steaks, Würstchen und Pommes Frites hingaben, die das eingespielte Team um Küchenchef Mehmet Dere zubereiteten. Auch die von Alba und Luigi Tiranno zubereiteten Speisen begeisterten die Gäste, denn die Taubenväter boten an allen drei Festtagen jeweils eine schmackhafte vegetarische Alternative. So gab es am Freitag schmackhafte Wraps, am Samstag echte italienische Spaghetti Aglio e Olio und am Sonntag Drillingskartoffeln mit leckerem Kräuterquark. Nicht zu vergessen die reichhaltige Kuchen- und Tortentafel, die mit zahlreichen süßen Spezialitäten das ein oder andere Leckermäulchen verführte. „Das Kuchenbuffet ist jedes Jahr klasse; hier lässt es sich futtern wie bei Muttern“, beschrieb es Andreas Linke und richtete zugleich ein großes Dankeschön in Richtung der Hobby-Konditorinnen.
 
Das Küchenteam servierte seinen Gästen herzhafte Speisen vom Grill sowie schmackhafte vegetarische Alternativen, die allesamt bei einem guten Tropfen Wein oder einem leckeren Cocktail zum wahren Gaumenschmaus wurden. 

Womit er auch direkt auf einen ganz wichtigen Punkt zu sprechen kam, der ihm sehr am Herzen lag: die tatkräftige Unterstützung durch den neu gegründeten „Förderverein Menschen helfen Menschen“. Wer sich genau dahinter verbirgt dazu sagte Geschäftsführer Marco Marcegaglia: „Viele Veranstaltungen könnten wir schon seit Jahren ohne die ehrenamtliche Hilfe unserer fleißigen Mithelferinnen, Ehefrauen oder Partnerinnen gar nicht stemmen“. Er erläuterte, dass sich die Damen nun zusammengeschlossen und mit dem Taubenväter-Vorstand die Möglichkeit der aktiven Mitwirkung erörtert hätten. Um den Frauen jedoch die verdiente Wertschätzung entgegen zu bringen, kam schnell die Idee auf, „dass die Frauen unter dem Vorsitz von Susanne Karge einen Förderverein gründen, der komplett auf eigenen Füßen steht“. Somit sind die Damen ab sofort ganz offiziell Mitgliederinnen des Fördervereins und unterstützen ihre Männer bei deren Veranstaltungen nicht mehr nur aktiv als „Ehefrau oder Partnerin von Taubenvater XY“. 
Es hat wieder einmal alles gepasst – unsere Gäste hatten beste Laune, jede Menge Hunger und Durst, die Stimmung war super und wir können wir uns über einen rekordverdächtigen Grundstock in unserer Spendenkasse freuen“, resümierte Geschäftsführer Marco Marcegaglia. Dem fügte Andreas Linke noch ergänzend hinzu: „Ein besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, die uns im Bierstand, an der Sekt- und Cocktailbar, beim Kuchenbuffet, bei der Durchführung insgesamt sowie beim Auf- und Abbau geholfen haben. Nicht zu vergessen, unser Dank an die verständnisvollen Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Festplatz“.                                                                                                            André Sicks